top of page
Sagra_Hannich_Begleitung.png

Begleitung

Veränderung wagen – Den inneren Kompass neu ausrichten - Übergänge konstruktiv und mutig gestalten

Begleitung – Beratung – Therapie (HPP)

Veränderung wagen – Den inneren Kompass neu ausrichten - Übergänge konstruktiv und mutig gestalten

Wir leben in komplexen Zeiten! Wir leben ein Leben mit vielen Herausforderungen!

Wir erleben uns immer wieder aufs Neue in Phasen des Übergangs. 
Im Grunde ist das ganze Leben voll von Übergängen – von Momenten, in denen ein Ufer verlassen, das andere noch nicht in Sicht ist. 
Oft bekommen wir das gar nicht bewusst mit. Es gibt aber Momente und Phasen, da sind wir tiefer „getroffen“, da fühlen wir uns existentieller, tiefgreifender, krisenhafter angeschlagen. 


 

Dabei kann es sich um ganz unterschiedliche Ereignisse handeln, die uns bewegen: der Verlust eines Menschen oder einer Beziehung, die Gefährdung oder der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Erkrankung, Erschöpfung, ein Zusammen-bruch aus Überlastung, Kinder, die zu Teenagern werden und uns herausfordern. Auch gesellschaftliche oder weltweite Krisen können eine Rolle spielen und wirken auf uns ein.
 

Manchmal erleben wir uns in längeren Phasen eines nagenden Unbehagens und wir wissen einfach nicht, wie wir da herauskommen sollen. In diesen Zeiten fühlt sich das Leben belastet, eingeengt an, schmerzhaft, schwierig, unlösbar. 
Wir haben keine Idee davon, wie wir eine Veränderung bewirken können. Oft erkennen wir zugrundeliegende Themen gar nicht und wissen nicht, in welche Richtung wir eine Veränderung lenken möchten. 
Aktuell wirkenden Belastungen und Konflikte, veränderte Lebenskontexte und tiefer liegende Konflikte hindern uns daran, uns weiter zu entwickeln, klarer zu sehen und in eine neue Gestaltung zu finden.



 

Das hilfreiche Gespräch, eine Beratung oder Begleitung dient vor allem dazu, Klarheit zu gewinnen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Themen, Konflikte und Belastungen zu sehen, ihnen Raum zu geben und sie zu bearbeiten, um neue Wahlmöglichkeiten zu ermöglichen. Manchmal sind es ganz neue Aspekte unserer Selbst und unseres Daseins, die wir entdecken. Aspekte, die vielleicht gar nicht in die Vorstellungen und Selbstbilder, die wir im Laufe unseres Lebens über uns entwickelt haben, hineinpassen. Überzeugungen, die uns einerseits helfen, uns ein stabiles Gefühl von uns selbst zu vermitteln, die uns oft aber auch hemmen, uns in eingefahrenen Bahnen verharren lassen. Wir vermeiden Veränderung.

Die Kontaktaufnahme mit sich selbst braucht Zeit, Vertrauen und ein wenig Mut.

Die Entwicklung von Mitgefühl und Verständnis für sich und andere ist in diesem Prozess eine stärkende Quelle, die es ermöglicht auch Schmerzhaftes oder Belastendes anzuschauen, ohne darin zu versinken oder zu erstarren. Ich widme mich Ihnen und Ihren Themen mit einem unabhängigen, offenen Blick von außen. Dabei unterstütze ich Sie, Klarheit zu finden, einen individuellen Lösungsweg auszuloten, den eigenen inneren Kompass wieder zu justieren. Sie entdecken individuelle Ressourcen und finden heraus, wohin neue Schritte gegebenenfalls führen könnten. Mit Methoden aus meiner langjährigen klinischen und ambulanten Erfahrung stehe ich Ihnen konstruktiv zur Seite und begleite Sie bis zur Umsetzung neuer Schritte. 
Dabei kommen achtsamkeitsbasierte Interventionen ebenso wie Methoden aus der Beratung, der Seelsorge und der ressourcenorientierten Psychotherapie zum tragen.

Begleitung

Begleitung – Beratung – Therapie (HPP)

Das hilfreiche Gespräch, eine Beratung oder Begleitung dient vor allem dazu, Klarheit zu gewinnen.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Themen, Konflikte und Belastungen zu sehen, ihnen Raum zu geben und sie zu bearbeiten, um neue Wahlmöglichkeiten zu ermöglichen.
 

Ort: Online Meeting über Zoom

Gebühr: 95,00 € (pro Stunde)

bottom of page